MARABU onDemand

Marabu Musik

Radio Marabu Playlist

Video Empfehlungen

Video Retro Archiv

Nachrichten

Wellengespræche/ACDC

Das aktuelle Wellengespräch
Das aktuelle Energiegespräch

Aktuelles Interview

Lauschen ohne Rauschen

Radio Marabu
tune in
DDR Eins
Laut FM

romantik lite rock

Laut FM
MARABU HEUTE 03 OKTOBER 2023
RADIO MARABU HEUTE - 03 OKTOBER 2023- DIENSTAG RADIO MARABU sendet rund um die Uhr moderiert "EuropesAlternativeMusic" 08.00-10.00UHR- MARCEL FISCHER- EuropesAlternativeMusic 10.00-13.00UHR- VIKTOR ALDERS- EuropesAlternativeMusic 13.00-13.30UHR- Die kleine Audiodatei 13.30-14.30UHR- GITARRE X- die neue Ausgabe mit EGERs WORTE, Klassik mit JULIA REINHARDT- ESTHER ABRAMI. Lyrik mit HANS-PETER KÖRNER. ERICH KÄSTNER. JÜRGEN EGER, BIG BABA- ein lustiges Feature. Foodblogger und GangstaRapper. Neue Musik mit DURAN DURAN, N SYNC, ARLO PARKS, PINK PANTERESS, ROLLING STONES, JONAS KAUFMANN, JENS FISCHER RODRIAN, FEIST, 2DOOR CINEMA CLUB, DJ SMASH. 14.30-16.30UHR- Zu Gast auf MARABU- THOMAS NATSCHINSKI 16.30-17.00UHR- Die kleine Audiodatei 17.00-20.00UHR- VIKTOR ALDERS- EuropesAlternativeMusic 20.00-20.30UHR- Die kleine Audiodatei 20.30-24.00UHR- MARCEL FISCHER- EuropesAlternativeMusic
RADIO MARABU hören
HARTMUT KÖNIG ZU GAST
Im Gespräch HARTMUT KÖNIG. Musikant und Politiker. Von 1964 bis 1971 war König Mitglied der Beatgruppe TEAM 4, und von 1966 bis 1973 des OKTOBERKLUB. Ab 1964 schrieb er für seine Gruppen zahlreiche Lieder und Gedichte, unter anderem „Sag mir wo Du stehst“. 1966 schrieb er die Musik für den Dokumentarkurzfilm Bei uns im Mai Die Liedtexte aus dem Filmmusical Heißer Sommer (1968) stammen ebenfalls von ihm. König war 1961 in die FDJ und 1967 in die SED eingetreten. Von 1973 bis 1976 war er als FDJ-Vertreter Chefredakteur der WELTSTUDENTENNACHRICHTEN. Im Juni 1976 wechselte er ins Büro des Zentralrates und wurde Sekretär des Zentralrates der FDJ, zunächst für internationale Arbeit und ab 1979 für Kultur. Das bis 1988. Seit 1979 war er außerdem Mitglied der Kulturkommission beim Politbüro des ZK der SED ab 1981 Kandidat und von 1986 bis 1989 Mitglied des ZK der SED. Im Januar 1989 wurde er stellvertretender Minister für Kultur und im April 1989 Vizepräsident des neukonstituierten Nationalen Komitees für Gesundheitserziehung der DDR. König war seit 1977 Mitglied des WELTFRIEDENSRATES und von 1982 bis 1986 Vizepräsident des FRIEDENSRATES der DDR.
HARTMUT KÖNIG zu Gast
Previous slide
Next slide

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

ZUR EINHEIT

…STONES auf 1- MARABU Playlist …hier

…THOMAS NATSCHINSKI zu Gast… hier

… Dr.WOLFGANG WODARG zu Gast, direkt  hier

…8 Stunden mit ihm… MARABU PURE …hier

… HARTMUT KÖNIG zu Gast – hier

…im Interview mit JULIA REINHARDT VIOLINA PETRYSCHENKOVIOLINA PETRYCHENKO

…britischer DJ… Sänger mit YELL!… hier 

…Frank Matthias und ein musikalisches Fundbüro  onDemand. hier… 

…4 Stunden aus Rostock mit vielen friedensbewegten Gesprächen …hier 

…PETER BUTSCHKE im Interviewhier